
VORTRAGSREIHE IN STANS
Moderner Buddhismus
Dienstags
Siehe Daten
Keine Anmeldung erforderlich
19:30 – 20:45
CHF 15
(in Zentrumskarte enthalten)
Beschreibung
Moderner Buddhismus
Moderner Buddhismus ist perfekt geeignet, um gleichermaßen diejenigen zu inspirieren, welche innerhalb des Buddhismus nach Lösungen für tägliche Probleme suchen, als auch um Praktizierende aller Glaubensrichtungen zu ermutigen, ihr Verständnis des spirituellen Pfades zu vertiefen.
Dieses Buch zeigt auf, wie wir die Grundlage für einen spirituellen Pfad legen, wie wir auf diesem Pfad fortschreiten und wie wir diesen vollenden können. Mit Mitgefühl und Weisheit sind wir in der Lage, alle unsere täglichen Probleme zu lösen und den wirklichen Sinn unseres menschlichen Lebens zu verwirklichen; wie die zwei Flügel eines Vogels werden sie uns befähigen, Erleuchtung schnell zu erreichen.
Der buddhistische Mönch Gen Jampel wird diesen besonderen Text in der Stiftung Weidli unterrichten. Der Kurs wird jede Woche stattfinden, und obwohl Gen Jampel den gesamten ersten Teil des Buches (Sutra) übertragen und kommentieren wird, kannst Du jede Woche einsteigen.
Alle sind herzlich willkommen!
Themen
Moderner Buddhismus
10. Mai
Was wir erlangen sollten
17. Mai
Schulung in zuneigungsvoller Liebe
24. Mai
Schulung in wertschätzender Liebe
31. Mai
Schulung in wünschender Liebe
07. Juni
Schulung in allumfassendem Mitgefühl
21. Juni
Schulung in eigentlichem Bodhichitta
28. Juni
Schulung in den sechs Vollkommenheiten
05. Juli
Schulung in Nehmen und Geben in Verbindung mit der Praxis der sechs Vollkommenheiten
Die Vortragsreihe wird fortgesetzt. Die Kursbeschreibung und Vortragsthemen zukünftiger Daten werden zu gegebener Zeit ebenfalls hier publiziert.
Veranstaltungsort
Die Veranstaltungen finden statt in:
Stiftung Weidli, Weidlistr. 4, 6371 Stans
Daten | 1. Halbjahr 2022
05./ 12./ 26. April |
03./ 10./ 17./ 24. /31. Mai |
07./ 21./ 28. Juni |
05. Juli |
Wie ist ein Vortragsabend aufgebaut?
Begrüssung
Geleitete Atemmeditation (ca. 10min)
Vortrag über das jeweils angegebene Thema (ca. 40min)
Geleitete Meditation zum jeweiligen Thema (ca. 10min)
Frage und Antwort
Keine Anmeldung erforderlich