VORTRAGSREIHE IN STANS

Die Wissenschaft des Glücks

Dienstags
Siehe Daten
(Keine Anmeldung erforderlich)

19:30 – 20:45
(ab 18:30 beantwortet Kelsang Ani Fragen zum Buddhismus)

Beschreibung

Die Wissenschaft des Glücks

Die buddhistische Meditation ist eine innere Wissenschaft, die darauf ausgerichtet ist, unseren tiefsten Wunsch nach Glück zu erfüllen. Obwohl unsere materielle Wissenschaft ausserordentliche äussere Entwicklung gebracht hat, hat sie menschliches Leiden und Probleme nicht verringert.

Glück ist ein Geisteszustand und kann deshalb nicht in der äusseren Welt gefunden werden. Wenn wir uns aktiv in den Ursachen des Glücks schulen, können wir unseren tiefsten Wunsch erfüllen – immer glücklich sein.

Die Vorträge finden wöchentlich statt. Die Teilnahme ist jederzeit möglich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der moderne Buddhismus ist perfekt geeignet, um gleichermassen diejenigen zu inspirieren, welche innerhalb des Buddhismus nach Lösungen für tägliche Probleme suchen, als auch um Praktizierende aller Glaubensrichtungen zu ermutigen, ihr Verständnis des spirituellen Pfades zu vertiefen.

Alle sind herzlich willkommen!

Wer Fragen zum Buddhismus hat und diskutieren möchte, kann bereits um 18:30 Uhr ins Weidli kommen.
Kelsang Ani wird gerne eure Fragen beantworten.

Auszug aus der Vortragsreihe

Themen

„Die Wissenschaft des Glücks“

07. Februar
Leerheit verstehen | Teil 1

14. Februar
Leerheit verstehen | Teil 2

28. Februar
Die Kraft der Liebe | Teil 1

07. März
Die Kraft der Liebe | Teil 2

14. März
Die Kraft der Liebe | Teil 3

21. März
Was ist buddhistisches Tantra? | Teil 1

28. März
Was ist buddhistisches Tantra? | Teil 2

Neue Kursreihe
Eine neue Art des SEINS

04. April
Ängste und Unsicherheit überwinden Teil 1

11. April
Ängste und Unsicherheit überwinden Teil 2

18. April
Ängste und Unsicherheit überwinden Teil 3

25. April
Unser spirituelles Potenzial Teil  1

02. Mai
Unser spirituelles Potenzial Teil  2

09. Mai
Unser spirituelles Potenzial Teil 3

16. Mai
Der Wert von Buddhas Unterweisungen für unsere Welt Teil 1

23. Mai
Der Wert von Buddhas Unterweisungen für unsere Welt Teil 2

06. Juni
Zuversicht und Selbstvertrauen stärken Teil 1

13. Juni
Zuversicht und Selbstvertrauen stärken Teil 2

20. Juni
Zuversicht und Selbstvertrauen stärken Teil 3

27. Juni
Zuversicht und Selbstvertrauen stärken Teil 4

04. Juli
Tipps für eine glückliche Sommerpause

Die Vortragsreihe wird fortgesetzt. Die Kursbeschreibung und Vortragsthemen zukünftiger Daten werden zu gegebener Zeit ebenfalls hier publiziert.

Veranstaltungsort

Die Veranstaltungen finden statt in:
Stiftung Weidli, Weidlistr. 4, 6371 Stans

Daten | 1. Halbjahr 2023

17. / 24. / 31. Januar 2023
07. / 14. / 28. Februar
07. / 14. / 21. / 28. März
04. / 11. / 18. / 25. April
02. / 09. / 16. / 23. Mai
06. / 13. / 20. / 27. Juni
04. Juli

Wie ist ein Vortragsabend aufgebaut?

Begrüssung

Geleitete Atemmeditation (ca. 10min)

Vortrag über das jeweils angegebene Thema (ca. 40min)

Geleitete Meditation zum jeweiligen Thema (ca. 10min)

Frage und Antwort